Fundament: Wer du bist und wofür du stehst
Schreibe drei Sätze, die dich beschreiben, und frage drei Kolleginnen oder Kollegen nach ihrer Sicht. Vergleiche die Antworten, um Lücken zu erkennen. So entsteht eine glaubwürdige Basis, die im Gespräch natürlich wirkt und Vertrauen aufbaut.
Fundament: Wer du bist und wofür du stehst
Formuliere einen kurzen Satz, der Nutzen, Zielgruppe und Besonderheit vereint. Teste ihn bei Treffen und beobachte, wann Augen aufleuchten. Passe jedes Wort, bis deine Botschaft neugierig macht und Fragen auslöst statt Schweigen.
Fundament: Wer du bist und wofür du stehst
Erfolg im Networking wächst, wenn du nicht spielst, sondern zeigst. Erzähle auch von Herausforderungen und Lernmomenten. Menschen vertrauen Persönlichkeiten, die Haltung zeigen und ihre Reise teilen. Teile deine Geschichte in den Kommentaren.
Fundament: Wer du bist und wofür du stehst
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.