Kontaktaufnahme mit Fingerspitzengefühl
Beziehe dich auf etwas Echtes: einen Artikel, einen Talk, einen gemeinsamen Kontakt. Zeige, dass du zugehört hast. Max schrieb nach einer Konferenz eine kurze Notiz mit einem Zeitstempel aus dem Vortrag – das öffnete sofort Türen.
Kontaktaufnahme mit Fingerspitzengefühl
Halte es kurz, klar, freundlich. Ein Satz Kontext, ein Satz Nutzen, ein konkreter Vorschlag mit nächstem Schritt. Frage nicht allgemein nach „Austausch“, sondern biete zwei Zeitfenster oder eine konkrete Frage. Probiere es heute aus!
Kontaktaufnahme mit Fingerspitzengefühl
Keine Massenmails, keine Anhänge ohne Nachfrage, keine sofortigen Preisfragen. Vermeide Kalenderlinks als erste Aktion, außer auf expliziten Wunsch. Ein respektvoller Ton und die Einladung zur Wahl stärken Autonomie und Vertrauen.
Kontaktaufnahme mit Fingerspitzengefühl
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.